Die DAZ erschien erstmals im Frühjahr 1990 in Leipzig und war von Mitgliedern des Neuen Forum gegründet worden. Bereits 1989 hatten sie zur Information der Menschen bei den Montagsdemonstrationen Flugblätter verteilt. Die Mitglieder der Redaktion kamen aus dem Neuen Forum, inhaltlich war die Zeitung aber unabhängig und behandelte die relevanten Th emen dieser Zeit. Aus Geldmangel erschien im April 1991 die letzte Ausgabe der DAZ. Zuerst als Beilage der DAZ erschien der Connewitzer Kreuzer, aus dem der heutige Kreuzer hervorgegangen ist.
Die Leipziger Andere Zeitung – DAZ
Veröffentlicht unter: 25. Ausgabe, 08.10.2010 · Etiketten: DAZ, Die Leipziger Andere Zeitung, Kreuzer, Susanne Rummel
[...] Rummel hat nicht immer beim Radio gearbeitet. 1990 und 1991 war sie Redakteurin der DAZ („Die Leipzig Andere Zeitung“). Im Interview erinnert sie sich an die erste unabhängige Wochenzeitung der DDR – und besonders [...]
[...] Susanne Rummel hat nicht immer beim Radio gearbeitet. 1990 und 1991 war sie Redakteurin der DAZ („Die Leipziger Andere Zeitung“). Im Interview erinnert sie sich an die erste unabhängige Wochenzeitung der DDR – und besonders [...]